Die Sozialdemokratische Partei Appenzell Innerrhoden (SP AI) unterstützt beide Sachgeschäfte der Landsgemeinde. Sie empfiehlt für das Landammannamt Angela Koller und als Bauherr Hans Dörig.

Die SP AI ist über die Auswahl an offiziellen kompetenten Kandidierenden für das Amt des Landammanns und des Bauherrn erfreut. Sie dankt den Kandidierenden für den fairen Wahlkampf. Dies stärkt die Demokratie in unserem Kanton. Die SP AI steht für politische Vielfalt und frühzeitig transparente Kandidaturen. Deshalb ist für sie die nachträgliche nicht offizielle Kandidatur eines Interessenten als Bauherr unverständlich.

Am Hearing der SP AI haben alle offiziellen Kandidierenden ihre Qualitäten für das Amt aufgezeigt. Mit der Empfehlung von Angela Koller als kompetente Persönlichkeit für das Landammannamt stärkt die SP AI – als Partei der Gleichstellung – die Frauenvertretung in der Standeskommission. Für eine ausgeglichenere Vertretung der Verbände in der Innerrhoder Regierung empfiehlt die SP AI Hans Dörig mit seiner Kompetenz als Bauherr.

Die SP AI unterstützt die Anpassungen in der Teilrevision des Baugesetzes. Mit dem Erhalt der Popularbeschwerde wird ein bewährtes Instrument für Einsprachen aufrecht erhalten – zumal unser Kanton kein Verbandsbeschwerderecht kennt.

Die SP AI ist auch mit der Revision des Gesetzes über den Fristenlauf einverstanden. Damit kann eine Gesetzeslücke für die Regelung der Zustellung offizieller Dokumente angepasst und neu auch für elektronische Zusendungen sinnvoll geschlossen werden.

Die SP AI wünscht allen eine würdige Landsgemeinde. Eine halbe Stunde nach deren Ende trifft sie sich mit Bundesrat Beat Jans als Gast der Landsgemeinde vor dem Hotel Säntis. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

22. Apr 2025