Appenzell, 23. Juni 2025
Sehr geehrte Frau Landammann
Sehr geehrter Herr Landammann
Sehr geehrte Mitglieder der Standeskommission
Wir bedanken uns für die Möglichkeit einer Stellungnahme zur Revision der Personalverordnung (PeV) und des Standeskommissionsbeschlusses zur Personalverordnung (StKB Pev) / zeitgemässe Anstellungsbedingungen, die wir wie folgt wahrnehmen.
Grundsätzliches
Die Sozialdemokratische Partei Appenzell Innerrhoden (SP AI) unterstützt grundsätzlich die Stossrichtung der vorgeschlagenen Änderungen, damit die Innerrhoder Verwaltung als attraktiver Arbeitgeber dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann.
Zur Revision des Standeskommissionsbeschlusses zur Personalverordnung (StKB Pev)
Die SP AI hat dazu keine ergänzenden Bemerkungen oder Änderungen anzufügen.
Zur Revision der Personalverordnung (PeV)
Die SP AI unterstützt die geplanten Änderungen in der revidierten Personalverordnung. Es fehlen jedoch Regelungen zu wichtigen Themen, die einen zeitgemässen Arbeitsplatz charakterisieren, um - u.a. auch für junge Arbeitnehmende – attraktiv zu sein:
• Massnahmen zur Pflege der Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden
• Mitspracherecht der Mitarbeitenden / Personalvertretung
• Massnahmen zu gesunden Arbeitsbedingungen (Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz)
• Massnahmen zur Schaffung von Teilzeitarbeitsstellen
• Massnahmen zur Arbeitsplatzgestaltung für Menschen mit Behinderungen
• Möglichkeit zur Schaffung von geschützten Arbeitsplätzen
V. Lohn
Die SP AI unterstützt die geplanten Verbesserungen im Bereich der Entlöhnung, was im Folgenden ausgeführt wird, sieht jedoch beim Vaterschaftsurlaub Potential für mehr Attraktivität bei jungen Arbeitnehmenden.
Art. 29 Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall
Die SP AI unterstützt die einheitliche Regelung der Lohnfortzahlung bei unverschuldeter Arbeitsverhinderung wie Krankheit oder Unfall.
Art. 31 Mutterschaftsurlaub
Die SP AI unterstützt die Verlängerung des Mutterschaftsurlaubs von bisher 14 Wochen auf 16 Wochen.
Art. 31a Vaterschaftsurlaub
Eine Verlängerung des zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubes oder die Schaffung der Möglichkeit eines Elternurlaubs wäre zeitgemäss und würde die Attraktivität der Arbeitsplätze für junge Arbeitnehmende stärken.
Art. 32 Lohnfortzahlung im Todesfall
Die SP AI unterstützt die Verlängerung der vollen Lohnzahlung beim Todesfall von Mitarbeitenden.
Wir danken Ihnen für die Kenntnisnahme unserer Stellungnahme.
Freundliche Grüsse
Sozialdemokratische Partei Appenzell Innerrhoden (SP AI)
Daniela Mittelholzer Martin Pfister
Co-Präsidentin Co-Präsident